tamaVet® GIARDIEN Schnelltest - Giardia lamblia
Selbst bei den allerbesten Haltungsbedingungen sind 60-80 % aller Junghunde und Katzenwelpen in Deutschland von einer Giardieninfektion betroffen.
Über eine Schmierinfektion können sich die Tiere leicht infizieren.
Die Symptome sind:
Chronischer Durchfall und Erbrechen. In der Folge kommen Mangelernährung und Wachstumsstörungen hinzu.
Wie erfolgt eine Giardieninfektion und was passiert hier genau?
Giardien nisten sich bei unseren vierbeinigen Freunden im Dünndarm ein, wo sie sich durch Zweiteilung explosionsartig
vermehren können.
Im Enddarm angelangt, formen sie sich zu hochinfektiösen, sehr umweltresistenten Zysten, die wiederum mit dem Kot unserer
vierbeinigen Freunde ausgeschieden werden.
Eine Giardieninfektion erfolgt fäkal-oral. Das kann beispielsweise durch das Schnüffeln des Hundes oder durch das Schnüffeln
der Katze am Kot eines Artgenossen, aber auch durch Trinken aus einer kontaminierten Pfütze passieren.
Dabei reichen circa zehn Zysten aus, um unsere vierbeinigen Freunde zu infizieren und die Übertragung einer Infektion ist
somit gegeben.
Wenn man bedenkt, dass ein erkrankter Hund oder eine erkrankte Katze rund 100.00 Zysten pro Gramm Kot ausscheidet und dies
über bis zu fünf Wochen lang, ist eine Ansteckungsgefahr doch bedenklich hoch.
Egal, ob Hunde, Katzen oder andere Tierarten, alle sind u. a. Bakterien, Viren und Parasiten ausgesetzt. Leider führen die
Symptome bei einem Befall meist nicht sofort auf eine Ursache zurück. Gerade diese Symptome könnten alles Mögliche an
Krankheitsursachen bedeuten.
Doch mit den veterinärmedizinischen Schnelltests von tamaVet® lassen sich die verschiedenen Erreger nachweisen.
Daher kann Ihr Tierarzt frühzeitig und schneller eine Diagnose stellen und eine passenden Behandlungsablauf für Ihr Tier gewährleisten.
Diesen Schnelltest können Sie aber auch bequem von zu Hause, ohne großen Aufwand durchführen. Somit können Sie einen ersten Hinweis auf die Erkrankung Ihres Tieres einholen und Ihren Tierarzt über das Ergebnis informieren.
Haben Sie also einen ersten Verdacht aufgrund der Symptomatik Ihres Tieres, können Sie gezielt diesen Schnelltest einsetzen.
>>> Hier geht es zur visuellen Bedienungsanleitung zum „tamaVet® Giardien Schnelltest“ für Hund und Katze <<<
Welche Anzeichen und Symptome deuten auf eine Ansteckung meines Tieres mit Giardien (Giardia lamblia) hin?
Wie schon oben beschrieben, können folgende Symptome häufig bei einem Giardienbefall beobachtet werden und diese sind bei Hunde- und Katzenwelpen beispielsweise:
- Zyklischer, extrem, übelriechender oftmals auch mit Schleim überzogener, seltener blutiger Durchfall.
- Erbrechen.
- Bauchschmerzen und Fieber können ebenfalls auftreten.
Da die Tiere aber teilweise nach wie vor Appetit haben und das Futter aufgenommen wird, kann es durch die schlechtere Verdauung
und Verwertung des Futters zu
- Gewichtsverlust und
- Entwicklungsstörungen
kommen.
Hinweis:
Da die Giardien-Symptome große Ähnlichkeiten mit anderen Parasiten aufweisen, sind sie daher leicht zu verwechseln!
Übrigens sind unsere vierbeinigen Senioren nicht gegen Giardien immun. In der Regel zeigen sie aber keine Symptome, können aber
dennoch andere Tiere mit Giardien infizieren und somit diese übertragen.
Sollten Sie einen Verdacht auf eine Giardieninfektion haben, oder unsicher sein, ist der tamaVet® Giardia Schnelltest eine sehr
gute und schnelle Möglichkeit, denn hier haben Sie in wenigen Minuten ein Ergebnis vorliegen.
Sollte der Test negativ ausfallen, aber die Symptome für eine Giardieninfektion sprechen, sollte eine zeitnahe Wiederholung eines
Tests erfolgen und ein Tierarzt aufgesucht werden.
BITTE lassen Sie sich ein positives Ergebnis immer von Ihrem Tierarzt bestätigen und sich die weitere Vorgehensweise und Therapie
erklären.
Was Sie wissen sollten:
Giardien lösen eine ernstzunehmende Jungtiererkrankung bei Hunden und Katzen aus, die aber bei rechtzeitiger Diagnosestellung gut
durch Ihren Tierarzt therapiert werden kann.
Hierbei kann Ihnen der tamaVet® Giardia Schnelltest eine große Hilfe sein, dessen Qualität ständig von der Veterinärabteilung der
Herstellerfirma überprüft wird, um Ihre Tiere zu schützen.
>>> Gebrauchsinformation Giardien-Schnelltest <<<
Sie erhalten den tamaVet® Giardia Schnelltest in folgenden Packungsgrößen:
1 tamaVet® Giardia Schnelltest (REF.1172643N-01)
- 1 Testkassette
- 1 Probenröhrchen mit 1 ml Pufferlösung
- 1 Probentupfer
- 1 Gebrauchsanweisung
5 tamaVet® Giardia Schnelltests (REF.1172043N-05)
- 5 Testkassette
- 5 Probenröhrchen mit 1 ml Pufferlösung
- 5 Probentupfer
- 1 Gebrauchsanweisung
„Die Gesundheit ist wahrer Reichtum und nicht Gold- und Silberstücke.“
- Mahatma Gandhi -
Das trifft auch auf unsere geliebten vierbeinigen Freunde zu.
Wir möchten, dass es ihnen gut geht und ihnen an nichts fehlt.
Deshalb sollte die Gesundheit unserer Freunde an erster Stelle stehen.